MLMC LMP3; Portimao
Und schon befanden wir uns in Portimao für das letzte Rennen des Michelin Le Mans Cup 2024. Diese Saison ging echt viel zu schnell vorbei! Ich kann vorab nehmen, dass dieses Rennweekend, sinnbildlich für die gesamte Saison steht.
Testtag 1:
Am ersten Tag konnten wir lange testen und das Auto ziemlich früh ideal an die Strecke und die Verhältnisse anpassen. Somit waren wir konstant unter den besten 10 Fahrern im Feld. Pieder war einer der schnellsten Bronzefahrern am Ende des Testtages. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll, daher war es für mich wichtig, ein optimales SetUp auf dem Auto zu haben und viel zu fahren, damit ich mich verbessern konnte. Ich befand mich unter den Top 5 Fahrern.
Trainingstag 2:
Wir konnten uns von Stint zu Stint verbessern. Wir waren zwar nie ganz vorne dabei, hatten aber auch keine neuen Reifen zur Verfügung, was auf dieser Strecke sehr viel aus macht. Gegen Abend begann es zu regnen, das Training brachen wir schliesslich ab, da dieses nur noch 15min dauerte und am Renntag kein Regen angekündet war.
Quali:
Peider fuhr wie immer, am Freitagmittag, das Quali. Er hatte sich auf der Strecke gut positioniert und konnte die neuen Reifen gut nutzen. Das gesamte Feld war sehr eng zusammen. Wir landeten auf P8 nach den 15-minütigen Quali. Das war ein guter Startplatz, um das Rennen in Angriff zu nehmen.
Rennen:
Pieder legte voll los und konnte bei Start, direkt 3 Plätze gut machen. Er bog auf P5 in die erste Kurve ein. Leider kam es aber hier, zu einer kleinen Berührung. Der Pilot hinter ihm kam etwas zu schnell daher und touchiert Pieder mit seinem Spoiler, am hinteren rechten Reifen, was umgehend zu einem platten Reifen führte. Dadurch musste er natürlich in die Box, um das Rad zu wechseln. Durch diesen Zwischenfall ist das ganze Feld und auch alle GT3 Autos an uns vorbeigezogen. Nun konnte er das Feld von hinten (P39) wieder aufholen. In seiner restlichen Zeit konnte er alle GT3 überholen. Ich übernahm dann das Auto auf P18 und fuhr noch vor auf P13, nach ein Paar Full Course Yellow und Safety Car Phasen. Es wäre noch mehr machbar gewesen, aber durch die ständigen Unterbrüche war es leider nicht möglich, weitere Fahrer zu überholen und noch mehr Plätze gut zu machen.


Wie so oft in dieser Saison, begann alles viel versprechend, wir waren wirklich schnell und endete zum Schluss trotzdem sehr enttäuschend. Das war wirklich teilweise sehr hart zu akzeptieren. Trotzdem konnte ich in diesem Jahr viel lernen und mitnehmen, auch wenn es nicht immer ganz leicht war. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Pieder und seinem gesamten Team und allen die mich in dieser Saison unterstütz haben. DANKE! Ohne Euch ALLE, wäre das nicht möglich.
Nun sind wir bereits voll in den Vorbereitungen für die nächste Saison. 😉
Hoffentlich bis sehr bald!
Euer Samir
Autodromo International do Algarve
Samir Ben